Fast schon vergessen - ich stelle mich mal vor
Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 10:46
Hallo Gemeinde,
ich habe hier noch nichts gelesen und weiß nur, dass Backfuzi und der Deibel als auch meine liebe Pälzerin immer noch hier aktiv sind. Ich ja lange nicht mehr, das hatte viele kleine Private Gründe - hauptsächlich gesundheitliche. Nun war ich auf der Suche nach einem Rezept und lande hier im Steinbackofenfreunde-Forum - das ist ein Zeichen!
Daher gebe ich nun auch eins.
Mich gibt es aber noch und ich erfreue mich einer meinem alter entsprechenden Gesundheit. Natürlich sehe ich immer noch blendend aus und denke noch wie ein 45jähriger, obwohl ich raschen Schrittes auf die 70 zugehe (unglaublich).
Seit 6 Monaten treibe ich mich in Spanien rum und versuche mich im Backen von Roggen-Sauerteigbroten mit Spanischem Mehl! Lange Geschichte - aber wie immer liegt das Gesuchte doch so nah. Die einzige Mühle Spaniens, die überhaupt Roggenmehl herstellt ist gerade mal 35 km von hier und in einem Ort, der geradezu zum Wandern einlädt. Daher waren wir Gestern wieder Mehl kaufen. Die Spezialitäten wie "rustikales Roggenmehl" konnte ich noch nicht bekommen. Backe aber heute ein Brot mit normalem Roggen und einem sehr vielversprechenden Dinkel. Es gibt wieder eine Variante des Almbrots 80:20
Klaus/Deibel/Sanktjohanser hat mich infiziert mit dem Almbrot vom Plötzblog und ich habe es schon ein paar Mal gebacken. Habe so meine Schwächen mit Breitlaufen, Übergare etc. aber dank guter Tipps von Backfuzi dämme ich das langsam ein.
Ich weiß ihr mögt Bilder. Habs aber gerade nicht hinbekommen. Es liegt an mir oder meiner Verbindung.
Melde mich wieder, natürlich mit Fotos und hoffe Ihr bleibt alles Xund.
ich habe hier noch nichts gelesen und weiß nur, dass Backfuzi und der Deibel als auch meine liebe Pälzerin immer noch hier aktiv sind. Ich ja lange nicht mehr, das hatte viele kleine Private Gründe - hauptsächlich gesundheitliche. Nun war ich auf der Suche nach einem Rezept und lande hier im Steinbackofenfreunde-Forum - das ist ein Zeichen!
Daher gebe ich nun auch eins.
Mich gibt es aber noch und ich erfreue mich einer meinem alter entsprechenden Gesundheit. Natürlich sehe ich immer noch blendend aus und denke noch wie ein 45jähriger, obwohl ich raschen Schrittes auf die 70 zugehe (unglaublich).
Seit 6 Monaten treibe ich mich in Spanien rum und versuche mich im Backen von Roggen-Sauerteigbroten mit Spanischem Mehl! Lange Geschichte - aber wie immer liegt das Gesuchte doch so nah. Die einzige Mühle Spaniens, die überhaupt Roggenmehl herstellt ist gerade mal 35 km von hier und in einem Ort, der geradezu zum Wandern einlädt. Daher waren wir Gestern wieder Mehl kaufen. Die Spezialitäten wie "rustikales Roggenmehl" konnte ich noch nicht bekommen. Backe aber heute ein Brot mit normalem Roggen und einem sehr vielversprechenden Dinkel. Es gibt wieder eine Variante des Almbrots 80:20
Klaus/Deibel/Sanktjohanser hat mich infiziert mit dem Almbrot vom Plötzblog und ich habe es schon ein paar Mal gebacken. Habe so meine Schwächen mit Breitlaufen, Übergare etc. aber dank guter Tipps von Backfuzi dämme ich das langsam ein.
Ich weiß ihr mögt Bilder. Habs aber gerade nicht hinbekommen. Es liegt an mir oder meiner Verbindung.
Melde mich wieder, natürlich mit Fotos und hoffe Ihr bleibt alles Xund.
n.