Seite 1 von 2
Hier stellt sich Manni aus der Eifel vor.
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 12:14
von manniback
Hallo Leute der Steinbackofenfreunde.
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich gerne vorstellen. Mein Name ist Manni und ich wohne in Mendig, an Rande der Eifel.
Ich liebe es meine eigene Brote zu backen. Bisher nur im Backofen in der Küche. Jetzt habe ich den Bau eines Steinbackofen in
Angriff genommen. Er soll als indirekter beheizbarer Backofen mit dem Innenleben ganz aus Naturstein gebaut werden. Hierfür
kommt ein feuerfester Vulkanstein, Weibener Tuffstein zum Einsatz. Vielleicht hat jemand schon Erfahrung damit und kann mir noch ein paar Tipps geben. Ich werde weiter vom Baufortschritt berichten. Auf eine schöne Zeit hier im Forum freuen ich mich und grüße aus der Eifel. Manni.
Re: Hier stellt sich Manni aus der Eifel vor.
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 12:20
von Bienenrolli
Hallo Manni!
Immer dran denken

Re: Hier stellt sich Manni aus der Eifel vor.
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 12:43
von manniback
Ja, danke. Mit den Bilder ist das so ne Sache. Hatte probiert die ersten hochzuladen. Geht nicht. Bekannt immer die Meldung:
Bildgrösse überschritten, kann nicht hochgeladen werden. Versuche mal mich schlau zu machen wie ich die Bilder einstellen kann.
Manni
Re: Hier stellt sich Manni aus der Eifel vor.
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 16:25
von Siggi
manniback hat geschrieben:Ja, danke. Mit den Bilder ist das so ne Sache. Hatte probiert die ersten hochzuladen. Geht nicht. Bekannt immer die Meldung:
Bildgrösse überschritten, kann nicht hochgeladen werden. Versuche mal mich schlau zu machen wie ich die Bilder einstellen kann.
Manni
Ich z.B benutze
Dieses kostenlose Programm
Re: Hier stellt sich Manni aus der Eifel vor.
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 18:26
von Fliegenbackjeck
Hallöchen Manni,
herzlich wilkommen im Zentrum des Wahnsinns...

Du traust dich was hier mitzumachen...bei diesen mafiösen Strukturen die hier herrschen...
Schön das du hier bist...
sag mal dieser von Dir genannte Tuffstein(?), kannst du da zu Herkunft und Preis genaueres sagen ??? Würde mich brennend interessieren, da ich meinen neu bauen muss und noch nach Alternativen suche...
Ansonsten tobe dich mit deinen Ideen ruhig hier aus und vill schbass noch...nach dem Motto : Ideen auf den Tisch und Fragen raus...
MfG Nobby...

Re: Hier stellt sich Manni aus der Eifel vor.
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 18:28
von Siggi
Tuffstein kenn ich nur zum Hornhautschrubben an den Sohlen.....

Re: Hier stellt sich Manni aus der Eifel vor.
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 22:05
von BOT
Tach Manni, willkommen!
Re: Hier stellt sich Manni aus der Eifel vor.
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 22:16
von Feuergerd
Servus ein herzliches

bei den :sbof:n!
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Gruß aus dem Saarland
Feuergerd
Re: Hier stellt sich Manni aus der Eifel vor.
Verfasst: Di 31. Okt 2017, 09:10
von manniback
Guten Morgen alle zusammen.
Hallo Siggi, danke für den Link. Tuffstein für die Hornhaut der Sole an den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Bestimmt verwechselt du den mit Bimsstein auch ein Vulkanstein sehr hell. Der Tuffstein ist gelb braun und ganz glatt. Der Bimsstein wird wie von dir beschrieben verwendet.
Hallo Nobby,
den Tuffstein gibt es hier in meiner Nähe. Ich Bau das Innenleben vom Ofen aus 8cm dicke Platten. anschließend wird mit Gasbetonsteine isoliert und dann verkleidet. Ich Versuche mal ein paar Bilder einzustellen. Ich zahle hier für den qm 8cm dick 165 € netto.
Re: Hier stellt sich Manni aus der Eifel vor.
Verfasst: Di 31. Okt 2017, 10:56
von manniback
Guten Morgen alle zusammen.
Hallo Siggi, danke für den Link. Tuffstein für die Hornhaut der Sole an den Füßen kann ich mir nicht vorstellen. Bestimmt verwechselt du den mit Bimsstein auch ein Vulkanstein sehr hell. Der Tuffstein ist gelb braun und ganz glatt. Der Bimsstein wird wie von dir beschrieben verwendet.
Hallo Nobby,
den Tuffstein gibt es hier in meiner Nähe. Ich Bau das Innenleben vom Ofen aus 8cm dicke Platten. anschließend wird mit Gasbetonsteine isoliert und dann verkleidet. Ich Versuche mal ein paar Bilder einzustellen. Ich zahle hier für den qm 8cm dick 165 € netto.