Absinth und Absinthe- Wein
Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 10:02
Hallo,
ich wollte dieses Jahr mal einen Absinth machen. Ich finde diese Trinkrituale einfach interessant. --> http://www.absinth-alandia.de/absinth-trinkritual
Leider ist das in D mit der Destillation so eine Sache
Eine Destille bis 0,5l Brennblaseninhalt ist zwar erlaubt (aber anzeigenpflichtig) und so eine Probendestille um den Alkoholgehalt meines Bieres zu bestimmen (Huhu Zoll, alles angemeldet!!!!!) besitze ich zwar, aber das ist doch nur Spielzeug.
Vor einiger Zeit bin ich dann auf diese Seite gestoßen:
http://absinth.heimat.eu/frametest.html
Die ist sehr informativ und hier gibt es auch zwei Rezepte, den Absinth ohne Destillation herzustellen.
Zuerst will ich aber mal dieses Rezept für einen Absinthe- Wein (von oben genannter Seite) probieren:
Je 2 Teelöffel Pfefferminz, Wermuth, Thymian, Lavendel, Ysop, Majoran und Salbei auf eine Flasche Portwein
Ich habe im Frühjahr schon alle benötigten Pflanzen ausgesät
Kluger Mann baut eben vor
Allerdings hab ich den Portwein erstmal durch so einen billigen BiB Weißwein aus dem A..i ersetzt. Mal sehen, wie sich der Geschmack und vor allem, ob sich so eine leicht- grünliche Farbe wie bei der "grünen Fee" entwickelt. --> https://de.wikipedia.org/wiki/Absinth
Da der Portwein ziemlich stark und auch süß ist, werde ich wohl später etwas Aufspriten und Nachsüßen müssen.
......Und in den nächsten nassen Sch...tagen gibt's dann einen Richtigen
ich wollte dieses Jahr mal einen Absinth machen. Ich finde diese Trinkrituale einfach interessant. --> http://www.absinth-alandia.de/absinth-trinkritual
Leider ist das in D mit der Destillation so eine Sache
Vor einiger Zeit bin ich dann auf diese Seite gestoßen:
http://absinth.heimat.eu/frametest.html
Die ist sehr informativ und hier gibt es auch zwei Rezepte, den Absinth ohne Destillation herzustellen.
Zuerst will ich aber mal dieses Rezept für einen Absinthe- Wein (von oben genannter Seite) probieren:
Je 2 Teelöffel Pfefferminz, Wermuth, Thymian, Lavendel, Ysop, Majoran und Salbei auf eine Flasche Portwein
Ich habe im Frühjahr schon alle benötigten Pflanzen ausgesät
Allerdings hab ich den Portwein erstmal durch so einen billigen BiB Weißwein aus dem A..i ersetzt. Mal sehen, wie sich der Geschmack und vor allem, ob sich so eine leicht- grünliche Farbe wie bei der "grünen Fee" entwickelt. --> https://de.wikipedia.org/wiki/Absinth
Da der Portwein ziemlich stark und auch süß ist, werde ich wohl später etwas Aufspriten und Nachsüßen müssen.
......Und in den nächsten nassen Sch...tagen gibt's dann einen Richtigen