Seite 1 von 2

Dutch Oven 7-teilig

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 18:26
von Feuergerd
Hallöchen ich möchte mein Hobby erweitern

und möchte dieses Kochtopfset Dutch Oven erwerben.

Hat einer von Euch Dieses und kann mir Ratschläge geben.

http://www.ebay.de/itm/Kochtopfset-7-te ... 5d480b2b2a


Nette Grüße aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Dutch Oven 7-teilig

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 19:42
von Steini
Gerd, ich habe das gleiche Set von der Fa. Barbecook und kann es wärmstens empfehlen.

Re: Dutch Oven 7-teilig

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 19:49
von Butterkuchen
Hallo Gerd,

ich kann den "Verkäufer" empfehlen :pfeifend: , habe bei dem letztens auch was bestellt und die Lieferung erfolgte bereits nach 2 Werktagen.

Re: Dutch Oven 7-teilig

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 19:35
von Feuergerd
Hallo Ihr Zwei

danke für die schnelle Antwort .


Nette Grüße aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Dutch Oven 7-teilig

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 23:14
von SebastianF
schick ... :sabbern:

falls Du zuschlagen solltest, könntest Du ja ein "unboxing" zeigen :bilder: ... und zumindest eine Aussage zur Qualität machen

denn einige Teile würden sich auch im SBO ganz gut machen :pfeifend:

viele liebe Grüße

Sebastian

Re: Dutch Oven 7-teilig

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 20:40
von Feuergerd
Hallöchen

Heute kam mein neues Hobby an.

.
P1000410.JPG
P1000410.JPG (85.4 KiB) 8271 mal betrachtet
Gruß aus dem Saarland
Feuergerd

Re: Dutch Oven 7-teilig

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 01:06
von SebastianF
:sabbern: :neid: :gut:

Re: Dutch Oven 7-teilig

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 06:39
von wursti
Hallo Gerd
Glückwunsch zum neuem Spielzeug .
Bin schon auf deine Erfahrungsberichte gespannt und wie immer :bilder:

Re: Dutch Oven 7-teilig

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 06:45
von Börni
Hallo Gerd,

meine Empfehlung bei den Sachen einmalig ordentlich mit Spülmittel reinigen und dann neu einbrennen - dann bist Du auf der sicheren Seite geht im SBO übrigens sehr gut bei 220 Grad.
Die Sachen vorher schon mit Sonnenblumenöl einreiben und dann kopfüber auf ein Blech stellen und dann für ein paar Stunden (über Nacht z.B.) bei Startemperatur 220 Grad in den Ofen.
Am Besten zwei drei Mal wiederholen (natürlich das Abspühlen mit Spülmittel weg lassen). Spülmitten brauchst Du bei den Sachen dann nie wieder! :)

Die Pfanne und die Gussplatte interessiert mich auch - muss meinen DOpf auch mal erweitern :)

Re: Dutch Oven 7-teilig

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 22:17
von Feuergerd
Hallöchen zusammen,

nachdem ich meinen Dutch Oven bekommen habe,

war es am Wochenende Zeit den neuen Dutch Oven mit einem Schichtfleisch-Rezept einzuweihen.

Es war ein voller Erfolg.

Gruß aus dem Saarland
Feuergerd