Chili 2014 ... es geht weiter

Alles rund ums Grün
Antworten
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Steini »

Ich habe gestern von unserem lieben Forenkollegen "Backwahn" ein paar Schoten "Numex Twilight" bekommen. :danke: :danke: :danke:

Die Saat habe ich schon ausgelöst und die Schoten in der Küche verarbeitet.

Die Schärfe ist gut ausgeprägt, aber noch sehr erträglich.

Ich werde im Januar mit der Aussaat beginnen.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
TJP1976
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 869
Registriert: Do 24. Nov 2011, 09:36
Wohnort: Bebra
Kontaktdaten:

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von TJP1976 »

Steini hat geschrieben:..........Ich werde im Januar mit der Aussaat beginnen.
Ich auch, in der Hoffnung das es dieses Jahr mal klappt.
Grüße aus Wald-Hessen
Torsten
¡Vaya con Dios!
Man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht was man denkt!
wursti

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von wursti »

TJP1976 hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:..........Ich werde im Januar mit der Aussaat beginnen.
Ich auch, in der Hoffnung das es dieses Jahr mal klappt.
Sehe ich genauso und starte dann parallel mit euch .
:buddeln:
Vielleicht streu ich die kleinen in ein ausrangiertes Aquarium .
Benutzeravatar
Backwahn
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2078
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Backwahn »

Also, die ersten Samen sind unter der Erde.
Mögen die Spiele beginnen!
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Steini »

Ich folge Dir am Wochenende ...
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
wuddel
Feuerspezialist
Feuerspezialist
Beiträge: 345
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 13:39
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von wuddel »

Bei mir hat es auch heute angefangen. 4 Sorten (Jalapeno, Anaheim, Hot Lemon und Yellow Scotch Bonet) wurde in Kamillentee eingelegt. Morgen kommen Sie dann in die Erde.

Auf eine gute Ernte 2014, hoffentlich mit einem richtigen Frühling
Grüße aus der Südwestpfalz
Michael (aka wuddel)

Mein Blog & Google+
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Steini »

START in die Saison 2014



376 377 378
379 380 381
382 383 384
385 386 387
388

Dank nochmals an Backwahn für das Saatgut! :danke:
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Andy 28
Pyromane
Pyromane
Beiträge: 434
Registriert: Di 6. Nov 2012, 21:46
Wohnort: Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Andy 28 »

Hallo Steini,

magst du ein wenig was zu deiner Ausstattung und deiner Vorgehensweise schreiben, oder gibt es da schon einen Beitrag?

Schöne Grüße

aus dem verschneiten Ostfriesland

Andy 28
Schönen Gruß

Andy 28

Was du dir vorstellen kannst, kannst du auch bauen.
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Steini »

Andy 28 hat geschrieben:Hallo Steini,

magst du ein wenig was zu deiner Ausstattung und deiner Vorgehensweise schreiben, oder gibt es da schon einen Beitrag?

Schöne Grüße

aus dem verschneiten Ostfriesland

Andy 28
Zu den Bildern gibt es jeweils Bildbeschreibungen, warum die jetzt nicht sichtbar sind, weiß ich nicht. :frage:

Ich muss mal in den Einstellungen nachschauen, wie man die sichtbar bekommt.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Chili 2014 ... es geht weiter

Beitrag von Steini »

Ich kann die erforderlichen Einstellungen nicht finden, darum beschreibe ich mal kurz die Vorgehensweise:

Zuerst habe ich die Aussaaterde (Komposterde) gesiebt und 10 Minuten in der Mikrowelle bei 800 Watt sterilisiert und über Nacht vollständig auskühlen lassen.

Die Saatschale wurde mit der Erde befüllt und diese leicht angedrückt.

Die Saat, die ich über Nacht in Kamillentee gebadet habe, wurde gleichmäßig auf dem vorbereiteten Saatbeet ausgebracht, leicht angedrückt und mit Erde samenkornstark bedeckt (mit dem Sieb).

Anschließend wurde die Erde leicht angedrückt, befeuchtet und die Saatschale ins Minigewächshaus gegeben.

Das Häuschen steht nun im Badezimmer auf der Fußbodenheizung (ohne zusätzliche Beleuchtung).
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Antworten

Zurück zu „Hobbygärtner-Talk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste