Seite 4 von 4
Re: Foamglasplatten - was kommt drunter und was drüber?
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 23:34
von Hardy
Bombig mein Freund. Supergut schauts aus.
Weiter so
Re: Foamglasplatten - was kommt drunter und was drüber?
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 18:17
von Ottis Eicher
Hallo,
ich würde den Backboden nicht befestigen, so kommt
man noch dran und kann ohne komplette "Zerstörung"
was verändern.
Re: Foamglasplatten - was kommt drunter und was drüber?
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 02:25
von maerkburklin
Hallo
Habe mein SBO jetzt mit Schaumglas verkleidet, leider fehlen mir ein paar teile, nun meine frage, hat jemand etwas Glasschaum übrig, wenn ja würde ich es ihm gerne abkaufen zuzügl. Versand versteht sich.
Wäre klasse wenn da einer was übrig hätte.
Viele Grüße
Micha
Re: Foamglasplatten - was kommt drunter und was drüber?
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 08:16
von Hardy
Wenn Du die Suche bemühst. Es gibt einen Link, da kann man Foamglas auch Plattenweise bestellen (ich glaube Backfuzi hat den Link mal gepostet). Ich habe dort auch fehlende Platten nachbestellt. Da der Schaum ideal ist zum Isolieren der Kuppel solltest Du ruhig etwas mehr als das Fehlende bestellen.
Die Lampenöffnung in meinem Ofen habe ich zur Zeit mit 2 Passend zugeschnittenen Glasschaumresten lose abgedichtet (aufgelegt) Der Schaum ist nur 40mm dick. Nach dem Anheizen, wenn der Backofen 300° hat kann ich die Schaumglasreste ohne Handschuhe von dort entfernen. Die Isolationswirkung ist unglaublich!!
Ich will damit sagen, wenn ich es noch einmal zu tun hätte, würde ich die ganze Kuppel damit isolieren, wie das Steini und Hoinersoiner gemacht haben.
Re: Foamglasplatten - was kommt drunter und was drüber?
Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 23:01
von Warmumformer
ZottoH1 hat geschrieben: "... ein gigantisches brainstorming (ich finde hierfür kein deutsches Wort) ..."
vielleicht diese:
das Wissen des Schwarms
Re: Foamglasplatten - was kommt drunter und was drüber?
Verfasst: So 1. Mär 2015, 14:24
von Joschispapa
Ich habe mich in dem Falle für den PCI Nanolight Flexmörtel entschieden .
http://www.pci-augsburg.eu/produkte/pro ... 665a64f0d3
Damit fixiere ich die Foamglasplatten auf dem gesamten Betonuntergrund und spachtel die Platten dann satt ab .
Auf den Verbund mauer ich dann den kompletten Ofen, wobei der Backboden lose im Sand liegt .
Somit gibt es nach unten keine Wärmebrücke .
Nachdem die Kuppel steht verkleide ich dieselbe mit dem Rest des Foamglases und ummauer das ganze dann mit Ziegellochsteinen, bzw vielleicht mit den isolierten Lochsteinen.
Wenn ich nur wüsste wie ich in bestehende Bilder was reinzeichnen könnte ???
Re: Foamglasplatten - was kommt drunter und was drüber?
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 21:07
von Warmumformer
Joschispapa hat geschrieben:... Wenn ich nur wüsste wie ich in bestehende Bilder was reinzeichnen könnte ???
mit Window als Betriebssystem gibts da "paint",
als freie Software "gimp" die ist schon recht umfangreich.
Mit "Word" oder "Powerpoint" geht auch was ...
Zur Not mit nem Filzschreiber auf den Monitor über das Bild malen und fotografieren,
ggf. danach nen neuen Monitor kaufen ....

Re: Foamglasplatten - was kommt drunter und was drüber?
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 21:40
von Joschispapa
Warmumformer hat geschrieben:Joschispapa hat geschrieben:... Wenn ich nur wüsste wie ich in bestehende Bilder was reinzeichnen könnte ???
mit Window als Betriebssystem gibts da "paint",
als freie Software "gimp" die ist schon recht umfangreich.
Mit "Word" oder "Powerpoint" geht auch was ...
Zur Not mit nem Filzschreiber auf den Monitor über das Bild malen und fotografieren,
ggf. danach nen neuen Monitor kaufen ....

Ich bin ein leichtgläubiger Mensch .
Gut das wir uns schon persönlich bekannt gemacht haben
