Seite 27 von 30
Re: Backtag in OWL
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 20:19
von Calimera
Tolle Brote Fabian,
Vor allem die Weizenbrote gefallen mir. Nach welchem Rezept hast du die gebacken
Schabzigerklee mögen wir nicht so besonders. Überhaupt kommt bei uns selten so Brotgewürze und Co. drein. Und wenn es dann halt zum Rezept passt und ein muss ist, wie z.B Vinschgerl, dann nur in ganz kleiner Dosis.
Am liebsten schmeckt uns das Brot Natur.
Re: Backtag in OWL
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 22:47
von Börni
Die Weizenbrote sind aus dem Brotbackbuch vom Lutz.
So eigentlich die einzigen Weißbrote die ich esse... die Einzigen mit Geschmack

Re: Backtag in OWL
Verfasst: Do 10. Mär 2016, 10:14
von Börni
.. letzten Sonntag war es mal wieder soweit
Auf dem Plan stand diesmal 14kg Paderborner und 6kg Kürbiskernbrot nach Ketex
Hier das Ergebniss:
Das Ende von 6kg Roggen ist in Sicht

- IMG-20160305-WA0024.jpeg (199.79 KiB) 10936 mal betrachtet
Körner rösten für das Kürbiskernbrot

- IMG-20160306-WA0000.jpeg (362.24 KiB) 10936 mal betrachtet
Kürbiskernbrot in den Gärkörbchen - ich bin da etwas vom Originalrezept abgewichen

- IMG-20160306-WA0006.jpeg (218.87 KiB) 10936 mal betrachtet
Die Paderborner fertig aus dem Ofen - die etwas dunkleren waren die in den Formen an der Seite - die sind für mich der Rest für meine Frau

- nein im Ernst sie mag die Hellen lieber ich die Dunklen esse die Hellen aber auch

- IMG-20160306-WA0008.jpeg (314.82 KiB) 10936 mal betrachtet
Ansicht vom Anschnitt:

- IMG-20160306-WA0014.jpeg (219.16 KiB) 10936 mal betrachtet
Kürbiskernbrot fertig:

- IMG-20160306-WA0016.jpeg (331.02 KiB) 10936 mal betrachtet
Re: Backtag in OWL
Verfasst: Do 10. Mär 2016, 12:03
von Bienenrolli
Sehr schön wieder mal.

Re: Backtag in OWL
Verfasst: Do 10. Mär 2016, 13:42
von Börni
Re: Backtag in OWL
Verfasst: Do 10. Mär 2016, 19:55
von Backfuzi
Sehr schöne Brote, Fabian!
Das Paderborner habe ich noch gar nicht gebacken, sollte ich auch mal probieren!

Re: Backtag in OWL
Verfasst: Do 10. Mär 2016, 21:26
von Börni
Backfuzi - ist glaube ich nicht Dein Ding .. bzw. das Deiner Mädels

Ich hatte Dir davon glaube schon mal ne Kostprobe geschickt

fürs Lob der Brote

- also hier in der Umgebung sind die alle hin und weg von dem Geschmack und wir essen es sowieso am Liebsten

Re: Backtag in OWL
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 12:05
von Börni
Re: Backtag in OWL
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 09:24
von Börni
Am Sonntag war mal wieder Backtag - leider habe ich den Backtag die Woche davor nicht dokumentiert

Da habe ich mal wieder das Holzschopfbrot von Bernd gebacken - diesmal war mal wieder das "Paderborner" mir Kürbiskernen dran
zuerst den Roggen mahlen:

- IMG-20160813-WA0003.jpg (260.98 KiB) 10641 mal betrachtet
dann bevor es weiter geht mit dem Mahlen schonmal den Vorteig ansetzen - Zeit effektiv nutzen.

- IMG-20160813-WA0007.jpg (236.81 KiB) 10641 mal betrachtet
dann wird der Weizen gemahlen

- IMG-20160813-WA0009.jpg (275.45 KiB) 10641 mal betrachtet
rechts Weizen links Roggen - da fehlen schon 3,5kg für den Vorteig

jeweils im 10L Eimer

- IMG-20160813-WA0011.jpg (265.99 KiB) 10641 mal betrachtet
am nächsten Tag Teig fertig und im Kasten:

- IMG-20160814-WA0006.jpg (221.38 KiB) 10641 mal betrachtet
und Formen

- IMG-20160814-WA0008.jpg (160.82 KiB) 10641 mal betrachtet
nach der Gare vorm Einschießen

- IMG-20160814-WA0010.jpg (403.05 KiB) 10641 mal betrachtet
fertig - die ersten beiden aus den Formen - sind etwas schneller fertig wie die im großen Backkasten

- IMG-20160814-WA0018.jpg (412.94 KiB) 10641 mal betrachtet
und hier die komplett Ausbeute - eins fehlt natürlich schon

- IMG-20160814-WA0020.jpg (327.84 KiB) 10641 mal betrachtet
Abends dann gleich aufgeschnitten zum Einfrieren

- IMG-20160814-WA0022.jpg (299.75 KiB) 10641 mal betrachtet
Alles in Allem mittlerweile eine entspannte Geschichte ... wenn ich da an "früher" zurück denke

Re: Backtag in OWL
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 10:00
von Novum64
Aber hallo, Börni.
Wenn´s läuft läuft´s.
