was ich nicht verstehe wieso brennt Feuer von oben angezündet besser als von unten angezündet,oder sagen wir rauchfreier????
MfG Nobby...

Hallo,ovi hat geschrieben:Ich hätte da auch mal eine Frage.
Wenn ich meinen Ofen "piano" heize, kann ich eine ziemlich rauchfreie Verbrennung erzielen. Wenn ich aber bei sehr heißem Ofen zu viel Holz nachlege (Höllenfeuer a la diavolo), dann entsteht schwarzer Rauch. Der Ofen ist so heiß, dass das Holz im Prinzip direkt nach dem Einlegen an allen Seiten brennt. Ca. 5 Minuten später brennt es dann richtig, und dann kommt der schwarze Rauch.
Der schwarze Rauch verschwindet, wenn ich die Verbrennungsluft etwas reduziere, aber dabei muss ich aufpassen, dass die Flammen nicht ausgehen. Eigentlich hätte ich ja gedacht, je mehr Sauerstoff, desto besser (?).
Das Holz ist sehr trocken, ca. 4-5 Jahre abgelagert. Ich muss dazu sagen, dass mein Ofen sehr klein ist. Kann es daran liegen?
Wann kommt bei größeren Öfen schwarzer Rauch?
Grüße,
ovi
... weil die Verbrennungsgase nicht erst durch 'kaltes Holz' müssen. Die Gase, die beim Erwärmen entstehen müssen, wenn von oben angezündetFliegenbackjeck hat geschrieben: was ich nicht verstehe wieso brennt Feuer von oben angezündet besser als von unten angezündet,oder sagen wir rauchfreier????![]()
MfG Nobby...
Beim kleinen Ofen ist es m.E. nicht anders.dass mein Ofen sehr klein ist. Kann es daran liegen?



Nobby, schau dir doch mal bitte dieses Video an: Holzfeuer rauchfrei entzündenFliegenbackjeck hat geschrieben:Hallöchen Lutz,
wo doch meine Nachbarin so empfindlich gegenüber Rauch ist....werde ich das auf jeden Fall versuchen,Sonntag ist nächster Backtag....Merci für den Tipp...
MfG Nobby
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste