Das freut mich zu lesen, SteiniSteini hat geschrieben:Hallo Michel,
ich habe gestern deine Rehrückenspieße "nachgebastelt".
Das Rezept ist echt klasse!!!
LG, Steini
gegrillte Rehrückenspieße
- DJTMichel
- Feuertycoon

- Beiträge: 3023
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
- Wohnort: am Elm
- Kontaktdaten:
Re: gegrillte Rehrückenspieße
Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
- Ottis Eicher
- Feuertycoon

- Beiträge: 1434
- Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
- Kontaktdaten:
Re: gegrillte Rehrückenspieße
Der Michel weiß wie es geht, nicht nur mit der Wurst!
Gruß aus dem Sauerland
Ottis Eicher
Ottis Eicher
-
googlehupf
Re: gegrillte Rehrückenspieße
Hallo Michel,DJTMichel hat geschrieben:Steini hat geschrieben: Ich kann nicht verstehen, weshalb Wild in einigen Familien nur zu Weihnachten auf den Tisch kommt.
das ist vielleicht auch eine Frage der Verfügbarkeit.
Mich würde es sehr interessieren Wild zuzubereiten. In der Metzgerei ist das nicht immer zu haben. Und wenn es mal da ist, dann sind die Preise ordentlich.
Direkt vom Jäger ist das auch zu bekommen. Aber:
1. Du musst vorbestellen und kannst nicht planen wann dem Jäger was vor die Flinte läuft.
2. Und dann musst Du das ganze Teil abnehmen egal wie schwer.
Das hat mich bisher davon abgehalten.
- Iceman
- Feuertycoon

- Beiträge: 1553
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 19:38
- Wohnort: Bad Düben
- Kontaktdaten:
Re: gegrillte Rehrückenspieße
Ich hab übrigens den Rehrücken am Sonntag gemacht, angelehnt an Michels Rezept.
Was soll ich sagen: Es war megalecker...
Es gab Klöße dazu und Rotkraut.
Vom Rehrücken und auch vom Rotkraut ist sogar noch etwas übrig, das haben wir eingefroren, Ergibt irgendwann nochmal eine Mahlzeit für 2 Personen.
Bilder hab ich leider keine gemacht. War irgendwie in Zeitnot (Haben nachmittags bei unserere Motorradtour ewig im Stau gestanden und waren erst viel später zu Hause als geplant
)
Was soll ich sagen: Es war megalecker...
Es gab Klöße dazu und Rotkraut.
Vom Rehrücken und auch vom Rotkraut ist sogar noch etwas übrig, das haben wir eingefroren, Ergibt irgendwann nochmal eine Mahlzeit für 2 Personen.
Bilder hab ich leider keine gemacht. War irgendwie in Zeitnot (Haben nachmittags bei unserere Motorradtour ewig im Stau gestanden und waren erst viel später zu Hause als geplant
Viele Grüße, Heiko
- DJTMichel
- Feuertycoon

- Beiträge: 3023
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
- Wohnort: am Elm
- Kontaktdaten:
Re: gegrillte Rehrückenspieße
Ich arbeite an der Lösung Deines Problemes, goglehupf und melde mich per PN bei Dir, falls sich ein Licht am Tunnelende abzeichnetgooglehupf hat geschrieben:...Mich würde es sehr interessieren Wild zuzubereiten...
@Heiko: na also - geht doch
Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
-
Tunnelofen
Re: gegrillte Rehrückenspieße
Hallo Michel,
ich werde morgen Deine Rehspiese nach
und Rehrippen mit Deiner Marinade einlegen.
Beides wird dann im TO gerillt. Bilder kommen am Sonntag.
ich werde morgen Deine Rehspiese nach
Beides wird dann im TO gerillt. Bilder kommen am Sonntag.
- DJTMichel
- Feuertycoon

- Beiträge: 3023
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
- Wohnort: am Elm
- Kontaktdaten:
Re: gegrillte Rehrückenspieße
Hmmm Tunnelofen,
wenn Du unbedingt Rehrippen grillen möchtest wickele sie bitte komplett dünn mit Speckstreifen ein. Da ist ja fast nichts dran und somit verbrennen sie sehr schnell, nachdem sie pupstrocken geworden sind. Rehrippen verwende ich nur noch zum Wursten - dafür sind sie ganz gut (wenn der Schuß gepaßt hat).
Ich habe vorigen Sonntag beide Rückenstränge eines jungen Bockes wie beschrieben aufgespießt gegrillt. Anstelle des Bieres habe ich etwas mehr Honig und Öl + Senf genommen, den Rest beibehalten - es war ... (ach probiert es doch selber mal aus, es lohnt sich
)
wenn Du unbedingt Rehrippen grillen möchtest wickele sie bitte komplett dünn mit Speckstreifen ein. Da ist ja fast nichts dran und somit verbrennen sie sehr schnell, nachdem sie pupstrocken geworden sind. Rehrippen verwende ich nur noch zum Wursten - dafür sind sie ganz gut (wenn der Schuß gepaßt hat).
Ich habe vorigen Sonntag beide Rückenstränge eines jungen Bockes wie beschrieben aufgespießt gegrillt. Anstelle des Bieres habe ich etwas mehr Honig und Öl + Senf genommen, den Rest beibehalten - es war ... (ach probiert es doch selber mal aus, es lohnt sich
Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
-
Tunnelofen
Re: gegrillte Rehrückenspieße
Hallo Michel,
vielen Dank für den Tipp, ich fange jetzt mit meinen Spiesen an. Die Marinade mache ich ohne Bier, alles andere später.
Gruß Herbert
vielen Dank für den Tipp, ich fange jetzt mit meinen Spiesen an. Die Marinade mache ich ohne Bier, alles andere später.
Gruß Herbert
- DJTMichel
- Feuertycoon

- Beiträge: 3023
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 20:59
- Wohnort: am Elm
- Kontaktdaten:
-
Tunnelofen
Re: gegrillte Rehrückenspieße
Hallo Michel,
die nächsten Tage gibt es bei uns Wild, heute Rehspieß vom Rücken kombiniert mit Schweinefilet.
Morgen 2 Vorderbeine mit Schulter auf Gemüse und am Montag eine Gulaschsuppe.
Heute abend als Vorspeise die Rippen.
Meine Marinade für die Spieße und die Rippen:
0,5 l Öl
2 Zehen Knoblauch
1 große Zwiebel
Pfeffer schwarz gemahlen
2 El Dijon Senf (Frankreich)
3 Tl Paprika edelsüß
1 Tl Paprika scharf (Ungarn)
1 Tl ital. Kräuter
1 Prise Ingwer
1 Prise Curcuma
1 Prise Nelken
1 Prise von Hardy`s Thymian
1 Tl Gourmet Gewürz (Italien)
4 El Löwenzahnhonig (selbst gemacht)
Mit dem Rest der Marinade habe ich das Gulasch eingelegt.Die Schulter kommt morgen.
die nächsten Tage gibt es bei uns Wild, heute Rehspieß vom Rücken kombiniert mit Schweinefilet.
Morgen 2 Vorderbeine mit Schulter auf Gemüse und am Montag eine Gulaschsuppe.
Heute abend als Vorspeise die Rippen.
Meine Marinade für die Spieße und die Rippen:
0,5 l Öl
2 Zehen Knoblauch
1 große Zwiebel
Pfeffer schwarz gemahlen
2 El Dijon Senf (Frankreich)
3 Tl Paprika edelsüß
1 Tl Paprika scharf (Ungarn)
1 Tl ital. Kräuter
1 Prise Ingwer
1 Prise Curcuma
1 Prise Nelken
1 Prise von Hardy`s Thymian
1 Tl Gourmet Gewürz (Italien)
4 El Löwenzahnhonig (selbst gemacht)
Mit dem Rest der Marinade habe ich das Gulasch eingelegt.Die Schulter kommt morgen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste