Hatten wir schon geklärt wann du zu mir kommst????
MfG Nobby...

,Fliegenbackjeck hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Hatten wir schon geklärt wann du zu mir kommst????![]()
![]()
![]()
MfG Nobby...
So, das Bier ist im Druckfaß zur Nachgärung!hufpfleger hat geschrieben:Hallo,
da Bier (brauen) eine meiner Leidenschaften ist, will ich mal viele Jahre zurück gehen und ein Bier nach historischem Rezept brauen. Leider gibt es kein "richtiges" Rezept, da jeder nach seinem Stil und den vorhandenen Mitteln gebraut hat. Die meisten Infos sind noch in den Klöstern erhalten. Jedes Kloster versorgte sich autark und hatte natürlich auch seine eigene Brauerei, i.d.R. neben den Bäckern. Die benutzten die Brauhefe, damals Zeug genannt, zum Backen. Das wird dann der 2. Versuch, die Hefe nach dem Brauen des Grutbieres zum Brotbacken zu benutzen.
http://www.campus-galli.de/klosterplan/ So sah ein Kloster früher aus. Der Rest der Seite ist aber auch ganz interessant.




Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast