Schweinegulasch

Alles rund um den universellen Gusstopf
Antworten
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Schweinegulasch

Beitrag von Steini »

Heute wurde wieder geDOpft.

Am Start waren 2,6 kg Schweine-Schulterbraten, passierte Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch,
Frühlingszwiebeln, Karotten und Gewürze.

Alles hat im DOpf ca. 2,5 Stunden vor sich hin geschmurgelt.

Dazu gab es Reis. Es war einfach einzigartig lecker. Wäre ein Gericht fürs BOT.
dopf01.jpg
dopf01.jpg (162.89 KiB) 4117 mal betrachtet
dopf02.jpg
dopf02.jpg (149.99 KiB) 4117 mal betrachtet
dopf03.jpg
dopf03.jpg (137.96 KiB) 4117 mal betrachtet
dopf04.jpg
dopf04.jpg (89.31 KiB) 4117 mal betrachtet
Gruß, Steini
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Stone Forno

Re: Schweinegulasch

Beitrag von Stone Forno »

sieht klasse aus....

:respekt:

Gruss
SF

:undwech:
hobbywurster

Re: Schweinegulasch

Beitrag von hobbywurster »

:tach: :tach:



Das schaut doch gut aus! :hunger:

DOpfen ist genial einfach! :gut:

Ich glaube, dass ich mir noch einen zulege! ;)


10 liter und der deckel<br />geht als grillplatte.<br />(gesehen bei CAMP OVEN.de)
10 liter und der deckel
geht als grillplatte.
(gesehen bei CAMP OVEN.de)
Roaster400.jpg (45.56 KiB) 4110 mal betrachtet


Der hat keine füße, geht somit auch wunderbar im backofen.
Antworten

Zurück zu „Dutch-Oven“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste