Nachdem wir nun einige Nächte wieder Frost hatten, habe ich heute früh mal eine Art Bestandsaufnahme in meinen Hochbeeten gemacht. Vorab: Alles im grünen Bereich, nichts er- oder zerfroren, was ja schon mal gut ist. Die Zwiebeln treiben schön aus, das gibt leckere "Schlotten". Den Schnittlauch habe ich vorige Woche schon mal "geköpft", der war zu sehr geschossen. Der Rosmarin macht auch einen guten Eindruck, ebenso der Lavendel.
Die neuen Erdbeeren (Ostara) auf der rechten Seite haben den Frost diesmal auch überstanden. Ich hatte vor zwei Wochen schon mal sechs neue Pflanzen ausgepflanzt, die fast alle beim Frost stark gelitten hatten. Die sechs Pflanzen links sind alte Pflanzen aus dem vorigen Jahr, die können was ab.
Die Ligusterschößlinge schmiegen sich im Mörteleimer eng aneinander, die frieren nicht ...

Dass der Liebstöckel schön austreibt, freut mich besonders. Die beiden Pflanzen waren 2014 fast kaputtgegangen, alles unter der Erde an den Wurzeln voll Ameisen und Asseln. Die Pflanzen waren nur noch Reste ... die ich wieder hochgepäppelt habe, wie es scheint. Liebstöckel-Maggikraut ist mein Lieblingsgewürz für "Erdäpfelsuppe" ...
Nun, mal sehen, wie sich das Wetter weiterentwickelt.
Wolfgang