Asche - Aschekasten oder Abwurf

Alles was vor dem Bau eines Steinbackofens zu berücksichtigen ist
Antworten
Hardy

Asche - Aschekasten oder Abwurf

Beitrag von Hardy »

Hallo Leute,

wenn ich nun an die Planung des eigentlichen Ofens gehe habe ich das Problem der Asche. Vorm Ofen habe ich leider wenig Platz, daher möchte ich das Ausräumen des Ofens mit einem Ascheabwurf oder Aschekasten lösen.

Der Abwurf scheint die sicherere Lösung zu sein, nur habe ich den Platz unterm Ofen eigentlich meinem Hund versprochen.
Bevor ich nun aber einen solchen Aschekasten kaufe

Bild

was meint ihr. Ist der Aschekasten ausreichend?

Danke für Eure Meinung
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Asche - Aschekasten oder Abwurf

Beitrag von Steini »

Hallo Hardy,

kannst du mal die Abmessungen angeben?

Er sieht auf dem Bild recht winzig aus.

Wenn ich meinen Ofen ausräume, fallen ca. 5 - 10 Liter Asche, Glut und Holzkohle an.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Asche - Aschekasten oder Abwurf

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Hardy,

da muss ich Steini mal wieder recht geben. Es sieht zu klein aus.
Auch hast du unterschiedliche "Aschebilder" bei Fichte sehr fein
bei Eiche/Buche mehr in "Holzkohleform" und dann ist der kleine
Kasten überfordert. Dann hast du die Tür lange auf und bekommst
Temperaturprobleme.

Ich bin mit meinem Abwurf jetzt zufrieden, obwohl er etwas
größer sein könnte. Ich muss die Schublade immer etwas hin und
her rütteln.
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
Hardy

Re: Asche - Aschekasten oder Abwurf

Beitrag von Hardy »

Danke,

damit ist die Frage schon beantwortet! Dann werde ich doch einen Ascheabwurf vorsehen und den schräg in einen Blecheimer vorsehen. In das Ding gehen vielleicht 2 Liter rein.

Frage beantwortet!

:danke:
Benutzeravatar
Hochrheinbahner
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 2094
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:18
Wohnort: Murg
Kontaktdaten:

Re: Asche - Aschekasten oder Abwurf

Beitrag von Hochrheinbahner »

Hallo Hardy,
mit zwei Lier Asche kommst du aber nicht weit, bei mir ist ein grosser Blecheimer halb voll, das ganze richtet sich aber , wenn du ausräumst, wenn du aber zu lange wartest, dann verliert der Ofen schon an Wärme. Ich habe auch kein Ascheloch mehr rein gemacht und ziehe die Asche direkt nach vorne raus, fege am Schluss noch mit einem Besen nach, dann ist es gut.

Viele Grüße Gerd aus dem Süden Badens
BackFisch

Re: Asche - Aschekasten oder Abwurf

Beitrag von BackFisch »

Hallo Hardy,

zum Ausräumen habe ich mir eine 'Schaufel' bauen lassen.
Ascheschaufel...
Ascheschaufel...
tn_schaufel01.jpg (105.89 KiB) 8745 mal betrachtet
An einem Spatenstiel montiert, ist der Platzbedarf nach hinten nicht so groß. Mit ca. 4-5 Schaufelfüllungen habe ich meine Glut aus dem Ofen. Die landet dann in der Feuerschale und brennt dort ab. Das geht sicher nur bei einem rechteckigem Ofenboden. Aber deine Planungen sehen ja danach aus.

Mit den besten Grüßen aus der Altmark

Lutz
Benutzeravatar
Steini
Administrator
Administrator
Beiträge: 14328
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
Wohnort: Herten, i. Westf.
Kontaktdaten:

Re: Asche - Aschekasten oder Abwurf

Beitrag von Steini »

BackFisch hat geschrieben:... zum Ausräumen habe ich mir eine 'Schaufel' bauen lassen...
Hallo Lutz,

sehr gute Idee! Könnte man aus Kupferblech relativ einfach nachbauen.

Würdest du uns mal die Maße angeben?

LG, Steini
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
BackFisch

Re: Asche - Aschekasten oder Abwurf

Beitrag von BackFisch »

kann ich natürlich...
Leider geht das nicht sofort....

mit den besten Grüßen aus der Altmark

Lutz
BackFisch

Re: Asche - Aschekasten oder Abwurf

Beitrag von BackFisch »

Hier nun die Zeichnung mit den Maßen zur Schaufel.
schaufel.jpg
(78.91 KiB) 799-mal heruntergeladen
mit den besten Grüßen aus der Altmark

Lutz
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zur Planung des Steinbackofens“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste