Hi Fabian,
das mit den Bildern kann ich gern machen. Das System läuft nun seit drei Jahren problemfrei. Vielleicht finde ich auch noch ein paar Bilder von der Verlegung...
Ich lasse im Herbst an der tiefsten Stelle das Wasser auslaufen und habe somit keine Probleme mit dem Frost. Den Rest des Jahres ist die Leitung stets gefüllt und ich habe somit keine Wartezeiten bis Wasser kommt. Wenn du im Baumarkt mal schaust, gibt es sehr ähnliche PE - Rohre in der Bauabteilung. Auch die Anschlüsse passen auf den ersten Blick. Ich hatte hier nur die Befürchtung dass die Anschlüsse undicht werden und mir das Wasser (Momentan leider nur Leitungswasser, Regenwasseranschluss wird bei Zeiten nachgerüstet) unbemerkt im Erdreich verschwindet. Daher bin ich beim Originalsystem geblieben. Hier noch eine alternative bei Amazon
Wenn du Auf 3/4" gehen willst, kannst du ja sicherlich die Entnahmestellen selber bauen.
VG
Frank
Schlauchwagen gesucht
-
Odianer
-
Börni
Re: Schlauchwagen gesucht
Hallo Frank,
ja das wäre fein wenn das mit den Bildern klappen würde.
Wenn es für Dich einfacher ist auch gern per Email - sende Dir gleich mal eine PN mit meiner Mailadresse

ja das wäre fein wenn das mit den Bildern klappen würde.
Wenn es für Dich einfacher ist auch gern per Email - sende Dir gleich mal eine PN mit meiner Mailadresse

- ovi
- Feuertycoon

- Beiträge: 1062
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:29
- Kontaktdaten:
Re: Schlauchwagen gesucht
Lese hier interessiert mit - ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung.
Fabian, vielleicht kannst Du dann die Bilder anchließend hochladen?
Grüße,
ovi
Fabian, vielleicht kannst Du dann die Bilder anchließend hochladen?
Grüße,
ovi
-
Butterkuchen
Re: Schlauchwagen gesucht
Hallo,
ich habe auch das Gardena System im Garten. Insgesamt 100 m mit 4 Zapfstellen und einen Einspeisepunkt.
Bin mit dem System nun schon seit über 5 Jahre recht zufrieden. Habe dann auch immer 3 Rasensprenger gleichzeitig dran, die super laufen, nachdem ich eine ordentliche Grundfos Pumpe ran gehängt habe.
Wenn ich das System noch mal neu bauen würde, würde ich keine Ringleitung bauen, sondern zu jeder Zapfstelle eine separate Leitung legen.
ich habe auch das Gardena System im Garten. Insgesamt 100 m mit 4 Zapfstellen und einen Einspeisepunkt.
Bin mit dem System nun schon seit über 5 Jahre recht zufrieden. Habe dann auch immer 3 Rasensprenger gleichzeitig dran, die super laufen, nachdem ich eine ordentliche Grundfos Pumpe ran gehängt habe.
Wenn ich das System noch mal neu bauen würde, würde ich keine Ringleitung bauen, sondern zu jeder Zapfstelle eine separate Leitung legen.
-
Börni
Re: Schlauchwagen gesucht
Hallo Christian und ovi,
das scheint sich ja hier noch zu entwickeln
Mal sehen was ich mache und wie es weiter geht - ich kann mir momentan noch nicht vorstellen wie so etwas im Garten aussieht und wie ich es bei mir umsetzen kann.
Hört sich aber auf jeden Fall interessant an ... also wer Bilder dazu liefern kann und noch was zu der Handhabung sagen kann - oder auch wie man bei der Planung vorgeht immer her und raus damit!

das scheint sich ja hier noch zu entwickeln
Mal sehen was ich mache und wie es weiter geht - ich kann mir momentan noch nicht vorstellen wie so etwas im Garten aussieht und wie ich es bei mir umsetzen kann.
Hört sich aber auf jeden Fall interessant an ... also wer Bilder dazu liefern kann und noch was zu der Handhabung sagen kann - oder auch wie man bei der Planung vorgeht immer her und raus damit!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast