Rauchrohr durch Flachdach

Alles was vor dem Bau eines Steinbackofens zu berücksichtigen ist
Antworten
ptpat

Rauchrohr durch Flachdach

Beitrag von ptpat »

Hallöle

Mein zukünftiger SBO muss nun nicht mehr mitten im Garten platziert werden,
er darf nun unter unserer grosse gedeckte Terrasse.
Auf den Platz freue ich mich riesig. :sabbern: Danke liebe GöGa :danke:
Gleichzeitig wird der Grillplatz neu überdacht und später neu gestaltet.

Aber wie bekomme ich das Kaminrohr des SBO durch das Flachdach (Holz) der Terrasse?
Doppelwandig, Abschlüsse, Abschirmbleche, etc.
Ist selbermachen möglich, oder soll's besser der Kaminbauer erledigen?


Freue mich auf eure Tipps

Patrick
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Rauchrohr durch Flachdach

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Patrick,

g**le mal anch Ofen Mosman, die sind nett und haben immer einen Tip.
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
micha278
Profiheizer
Profiheizer
Beiträge: 212
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 11:22
Wohnort: Cottbus

Re: Rauchrohr durch Flachdach

Beitrag von micha278 »

Ich würde dem Rauchrohr ein schönes großes Loch bereiten, dann eine Regenkrempe von oben drüber.
Ich kenne jedoch die Gefällerichtung nicht, also nur eine erste Idee.
Luft ist der beste Isolator, ich würde jeglichen Kontakt mit dem Holz versuchen zu verhindern.
Wie hoch ist der Durchlass über dem Feuer? Die Temp des Rohrs nimmt zügig ab, also bei mir sind es in 1m
Höhe über dem Feuer '"nur" noch 100-130°
Vielleicht kannst du eine Skizze posten?
mache ordnlich billich!
Wiesi 1.1

Re: Rauchrohr durch Flachdach

Beitrag von Wiesi 1.1 »

Da gibt's fertige eindeckrahmen für runde und eckige Kamine, ich hol mir die Dinger beim örtlichen Eisenwarenhändler. Die gibt's für jede Deckart, also Ziegel, Bitumen, Blechdach etc. Ums Kaminrohr kommt dann noch ein Kragen, der mit hitzefesten Silikon abgedichtet wird. Dachdeckerbetriebe können dir sicher weiter helfen
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zur Planung des Steinbackofens“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste