Temperatur unterm Dach?

Alles was vor dem Bau eines Steinbackofens zu berücksichtigen ist
Antworten
Pistoia

Temperatur unterm Dach?

Beitrag von Pistoia »

Hallo zusammen,
baue momentan einen SBO.
Dieser soll aus einem Tunnelgewölbe mit entsprechender Isolierung aus Steinwolle fertiggestellt.
Tunnelgewölbe wird dann mit Backsteinen umbaut.
Oben Schrägdach und Bieberschwänze.

Frage: Welche Temperatur kommt denn da noch an.
Hat jemand Erfehrung in diese Richtung. Kann ich den Unterbau (Dach) aus Holz entnehmen?

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Ottis Eicher
Feuertycoon
Feuertycoon
Beiträge: 1434
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:28
Kontaktdaten:

Re: Temperatur unterm Dach?

Beitrag von Ottis Eicher »

Hallo Pistoia,

sieh dir die einzelnen Öfen mal an dann sieht du wie der Aufbau
bei den Öfen variiert.

Die meisten haben mit Holz im Dachbereich gearbeitet, doch es gibt
dort auch schon Brand-Opfer.
Gruß aus dem Sauerland

Ottis Eicher
micha278
Profiheizer
Profiheizer
Beiträge: 212
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 11:22
Wohnort: Cottbus

Re: Temperatur unterm Dach?

Beitrag von micha278 »

und da meldet sich auch gleich ein Brandopfer zu Wort ^^
Ich habe einen 45° Dachaufbau gewählt, detr Auspuff geht in der Mitte hoch.
Anfangs hatte ich einen Kasten um das Rauchrohr gebaut, gefüllt mit Mineralwolle.
Abstand Rohr - Holz ca. 10cm. Das war zu wenig, es hat zumindest gekokelt.
Ich habe jetzt Sparrenabstand zum Rohr 20cm zu allen Seiten, komplett mit Wolle ausgestopft,
quasi das ganze Dach. Gemessen habe ich am Rauchrohr 200-240° in 30cm über dem Abgang, in 1m Höhe sind
es bei mir noch 100-130°.
Ich würde sagen - nimm immer einen Angstzentimeter mit, investiere mal 50€ in Wolle, besser als den Ofen
neu machen zu müssen. Mehr ist in diesem Fall auch mehr, bezogen auf den Abstand.
Bei 20cm Wolle konnte ich jetzt auf der Wolle knapp 40° messen, bei Ofentemperatur 300° und 3 Stunden
Feuer. Vielleicht hilft das bei deinen Planungen.
Gruß aus der Lausitz :)

P.S. Speziell beim richtigen Einfeuern kommen ganz gute Temperaturen zu Tage.
Das langsame Testfeuerchen hat mein Ofen auch überstanden, das erste Bollerfeuer dann nicht mehr ^^
ABER - alles gefixt und Samstag ist wieder Backtag.
mache ordnlich billich!
Pistoia

Re: Temperatur unterm Dach?

Beitrag von Pistoia »

Hallo zusammen,
Ja die Erfahrungen von Euch helfen ungemein!
Danke nochmals.
Werde mein Rauchrohr auf jeden Fall mit Backsteine (Schornstein) ummauern.
Vielleicht nehm ich Vierkant - Rohr für das " Gebälk ". Mal sehen!

Gruss Ingo
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zur Planung des Steinbackofens“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast