Hallo SBO-Freunde ,
ich habe den Feuerfestmörtel F der Firma Kandern Feuerfest ,

- DSCI0464.JPG (48.44 KiB) 6994 mal betrachtet
bei meinem ersten Bau des SBO genommen, er wurde mir sogar von einem Mittarbeiter empfohlen.
Dieser Arbeiter hat mir auch , nach meinem SBO Plan , einen Bausatz des Schamottgewölbes zusammengestellt, das ich dann auch mitgenommen habe. Es sind alles kleinere Steine mit Nut und Feder , die mit diesem Mörtel vermauert sind.

- DSCI0475.JPG (106.53 KiB) 6994 mal betrachtet
Die Fugen sollten nicht zu gross sein, dann gibt es den besten halt. Ich konnte nach Austrocknung des Mörtels direkt mit dem langsamen befeuern beginnen. Grössere Fugen nach dem einbrennen wurden anschliessend wieder zugeschmiert, bis sie dicht waren und hatten auch gehalten. Für grössere Mauerarbeiten ist der Mörtel aber nicht geeignet, weil er gerne bei Trocknung reisst und nicht gleich hart wird. Geschlämmt habe ich einfach den Mörtel mit Wasser dünner gemacht und in die Fugen laufen lassen, in den Fugen hats auch gehalten , nur über den Steinen ist er wieder abgegangen.
Für grösseres Mauern würde ich einen Hydraulisch abbindenten Mörtel emfpehlen. Für die anderen Arbeiten habe eine Lavaton F Giess und Stampfmasse verwendet .

- DSCI0594.JPG (80.64 KiB) 6994 mal betrachtet
Seht ihr an meiner Türe innen. Auch beim wieder aufbau habe ich diesen Mörtel verwendet.
Das gute daran ist , die Firma die diese Tonwaren herstellt ist nur ca 70 Km von mir entfernt und ich kann hinfahren und alles selber aussuchen.
Viele Grüße Hochrheinbahner Gerd