Jonas, ganz so einfach wie Gerd es schreibt möchte ich es nicht stehen lassen.
Wenn du nachgepresste Schamottesteine hast mag das funktionieren.
Sind es aber einfache Steine mit Graten und größeren Rauhigkeiten würde ich sie (nach dem Verlegen) mit einem weiteren Schamottestein so lange abreiben/schleifen bis dir die Fläche eben genug erscheint.
Jemand (ich meine Golo war das) hat seinen Backboden auch mal mit einer Diamantscheibe geglättet.
Leichte Rauhigkeiten/Wellen sind sicher kein Problem. Wenn du aber Grate hast an denen der Einschießer hängen bleiben kann sehe ich die Funktionsfähigkeit des Ofens beeinträchtigt.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)