... wird in jedem Fall am Wochenende nachgebastelt, auch wenn Pute gegenwärtig etwas in Verruf geraten ist.
Pute Kochschinken
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Pute Kochschinken
... wird in jedem Fall am Wochenende nachgebastelt, auch wenn Pute gegenwärtig etwas in Verruf geraten ist.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
- Novum64
- Feuertycoon

- Beiträge: 9402
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
- Wohnort: Ebersbach/Fils
- Kontaktdaten:
Re: Pute Kochschinken
Gerd, Glückwunsch zu deinem Putenschinken.
Farblich sehen auch Industrieprodukte nicht besser aus.
Mittlerweile gibt es doch bei jedem Fleisch - wenn es nicht gerade im Wald bei Neumond totgestreichelt wurde - etwas auszusetzen.
Farblich sehen auch Industrieprodukte nicht besser aus.
Habe ich da was verpasst?Steini hat geschrieben:auch wenn Pute gegenwärtig etwas in Verruf geraten ist.
Mittlerweile gibt es doch bei jedem Fleisch - wenn es nicht gerade im Wald bei Neumond totgestreichelt wurde - etwas auszusetzen.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
-
Gerd_Ostsee
Re: Pute Kochschinken
Steini hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
... wird in jedem Fall am Wochenende nachgebastelt, auch wenn Pute gegenwärtig etwas in Verruf geraten ist.
Lohnt sich in jedem Fall Jörg.......,
Ich hab die ganze Brust von so nem kleinen regionalen Geflügelhof. Zwar etwas teurer als im Handelshof/ Metro aber nachweislich keine Massentierhaltung und keine übertriebene Schnellmast.
Gutes Gelingen
Gerd
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Pute Kochschinken
... wegen der multiresistenten Keime und dem Antibiotikakram.Novum64 hat geschrieben:Gerd, Glückwunsch zu deinem Putenschinken.
Farblich sehen auch Industrieprodukte nicht besser aus.![]()
Habe ich da was verpasst?Steini hat geschrieben:auch wenn Pute gegenwärtig etwas in Verruf geraten ist.
Mittlerweile gibt es doch bei jedem Fleisch - wenn es nicht gerade im Wald bei Neumond totgestreichelt wurde - etwas auszusetzen.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
- Novum64
- Feuertycoon

- Beiträge: 9402
- Registriert: Di 14. Jan 2014, 18:29
- Wohnort: Ebersbach/Fils
- Kontaktdaten:
Re: Pute Kochschinken
Nichts für ungut Steini, aber das sind doch olle Kamellen.
Ich dachte schon, ich hätte was verpasst.
Dann gibt es Pute halt nur bei einer Mandelvereiterung - als wohlschmeckendes Medikament.
Ich dachte schon, ich hätte was verpasst.
Dann gibt es Pute halt nur bei einer Mandelvereiterung - als wohlschmeckendes Medikament.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
Martin
Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. (Wilhelm Busch)
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Pute Kochschinken
OK, dann bring ich mir am Freitag zwei schöne Stücke mit und probiere das Rezept von Feuergerd mal aus.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
-
Feuergerd
- Feuertycoon

- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:11
- Wohnort: Dillingen Saar
- Kontaktdaten:
Re: Pute Kochschinken
Hallöchen Gerd,
ein wunderschönes Ergebnis und eine schöne Farbe was will man noch mehr.
Wünsch Dir einen guten Appetit
Gruß aus dem Saarland
Feuergerd
ein wunderschönes Ergebnis und eine schöne Farbe was will man noch mehr.
Wünsch Dir einen guten Appetit
Gruß aus dem Saarland
Feuergerd
- Steini
- Administrator

- Beiträge: 14328
- Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:46
- Wohnort: Herten, i. Westf.
- Kontaktdaten:
Re: Pute Kochschinken
So, jetzt habe ich mich auch mal an den Puten-Kochschinken gewagt.
Der Brühvorgang dauerte mehr als 2,5 Std. bis zur Kerntemperatur von 68 °C (bei 2000 g Fleischgewicht).
Gleich hänge ich den Rolli in den Räucherschrank zum Trocknen. Morgen Abend wird dann für 10 Std. Kaltgeräuchert.
Der Brühvorgang dauerte mehr als 2,5 Std. bis zur Kerntemperatur von 68 °C (bei 2000 g Fleischgewicht).
Gleich hänge ich den Rolli in den Räucherschrank zum Trocknen. Morgen Abend wird dann für 10 Std. Kaltgeräuchert.
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
(Marie Freifrau Ebner von Eschenbach 1830-1916)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste